Jährlich, kurz nach Sommeranfang und in diesem Jahr zum Glück noch vor der Hitzewelle im Juni, sind in Bannwil zwei Traktore und vier Arbeitnehmende auf den Strassen anzutreffen. Der Traktorenzug saniert Jahr für Jahr die Strassen der Einwohner- und Burgergemeinde unter der Leitung von Bernhard Langenegger (Forstwart Burgergemeinde) und Fritz Läderach (Gemeindeweg- und Brunnenmeister). Durch die Zusammenarbeit nutzen die Einwohner- und Burgergemeinde vorhandene Synergien wie Arbeitskräfte und Maschinen. Je nach Jahr fällt der Arbeitsaufwand unterschiedlich aus. In diesem Jahr waren vier Arbeitskräfte 3.5 Tage beschäftigt.
Die Sanierung dient nicht der Vergoldung der Strassen. Vielmehr wird der Verfallsprozess, welcher durch Wärme und Kälte sowie Fahrzeuge verursacht wird, verlangsamt. In die Strassenritzen und zum Teil auch Löcher wird flüssiger Bitumen gespritzt. Auf diesen «Kleber» wird nun Split gestreut. Dadurch werden die Ritzen verklebt und ein Vergrössern der Spalten zu Löchern verhindert. Der Sommeranfang mit seiner Wetterbeständigkeit ist für die Arbeiten ideal. Das Reparieren der Strassen ist nur ohne Regen und bei nicht zu tiefen Temperaturen möglich. Ist die Temperatur zu niedrig, wird der Bitumen fest und kann nicht mehr gespritzt werden.
Herzlichen Dank an alle helfenden Hände und an das Verständnis der Bevölkerung!