Der traditionelle Waldgang wurde dieses Jahr unter dem Thema Aare- & Waldtag durchgeführt. In seiner Begrüssung erwähnte Christian Hofer, Burgerrat, dass auch das Wasser in der Aare eine Verbindung zum Holz habe. Beschattung, Altholz im Wasser oder die Auenwälder oberhalb des Kraftwerkes.
Der Start des Aare-Rundgangs begann bei der Fischtreppe beim Kraftwerk.
Die zahlreich erschienenen BurgerInnen und Gäste folgten aufmerksam den Ausführungen von Daniel Bernet, Stv. Fischereiinspektor des Kantons Bern. An vier Standorten informierte er unter vielem anderen über die Sanierung der Fischtreppe, den Zustand der Fische in der Aare, Renaturierungen seien eine zentrale Aufgabe für die Zukunft der Fische und dass der Hitzesommer auch für die Fische in der Aare Stress bedeute. Daniel Bernet vermittelte mit seinem Wissen viel Interessantes über die Fischerei. Beim Mittagessen im Werkhof wurde das Thema weiterdiskutiert.