Ein Ausflug in der Region, für die Region und um die ganze Welt
Weit mussten wir für den diesjährigen Burgerratsausflug nicht reisen: Der Ausflug startete am neblig-regnerischen Morgen des 10. März 2018 vor der Firma Transport Gemeinschaft Wangen aA (TGW).
Markus Weber, Geschäftsführer der TGW, begrüsste uns an diesem Morgen freundlich und führte uns in ein Sitzungszimmer. In einer gut einstündigen Präsentation erklärte er uns alles rund um die Firma TGW. Die Transportfirma wurde von seinem Vater im Einmannbetrieb gegründet, um die Bauarbeiten der Autobahn A1 zu beliefern. Mit dem Ende der Bauzeit musste sich die Gemeinschaft umorientieren und hat sich nach und nach zum Importeur und Distributor von Schnittblumen und Topfpflanzen spezialisiert. Obwohl sich die TGW betreffend den zu liefernden Produkten stark verändert hat, ist doch etwas standhaft geblieben. Die Idee von Vater Weber, keine eigenen Lastwagen zu besitzen, hat das Unternehmen bis heute weitergeführt. Heute beschäftigt TGW 160 MitarbeiterInnen wovon 100 Vollzeitstellen sind. Nach der Präsentation konnten wir eine Lagerhalle der TGW besichtigen. An diesem Samstagmorgen waren die Hallen vergleichsweise leer. Nichtsdestotrotz konnten wir einen guten Einblick in das Alltagsleben des Betriebs gewinnen. Blumen werden aus Afrika, Südamerika und verschiedenen EU-Ländern nach Wangen aA geliefert. Bei TGW werden sie ausgepackt, einer Qualitätsprüfung unterzogen und schliesslich wieder abgepackt und an die verschiedenen Abnehmer geliefert (siehe auch unter www.Transportgemeinschaft AG).
Nach diesem eindrücklichen Ausflug begannen wir unsere Schlemmerei im Restaurant Braui Aarwangen mit einem Apéro, welches von Arthur Winkler gesponsert wurde. Gut zwei Stunden später und mit einem Bauch voll mit Fondue Chinoise machten wir uns zu Markus Friedli auf und liessen den Nachmittag ausklingen.